[*] Die mit Sternchensymbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Ihr über diese Links einkauft, erhalten wir eine Provision, ohne dass sich der Preis für Euch verändert. (Euer Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.) Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Als Vater der Braut beziehungsweise des Bräutigams hält man sowieso schon eine besondere Rolle auf der Hochzeit der eigenen Kinder inne. Um den eigenen Gefühlen gegenüber der Vermählung der Tochter oder des Sohnes Ausdruck zu verleihen, halten die Väter auf der Hochzeitsfeier traditionell eine Hochzeitsrede. Mit all den Emotionen, die bei dem Gedanken an die Hochzeit hochkommen, ist es gar nicht so einfach, die richtigen Worte zu finden.


INHALT []
  1. Beispiele für eine Brautvaterrede zur Hochzeit der Tochter
  2. Beispiele für die Hochzeitsrede als Schwiegervater des Bräutigams
  3. Tipps für die Hochzeitsrede als Brautvater und neuer Schwiegervater: Emotionen, Erinnerungen & Wünsche
  4. Die Hochzeitsrede vom Profi schreiben lassen
  5. Brautvaterreden: Den emotionalen Moment festhalten

Deshalb haben wir für Euch inspirierende Beispiele für Hochzeitsreden zusammengestellt – speziell für Brautväter. Zwei Reden zeigen Euch, wie Ihr als Vater der Braut das richtige Maß aus Emotion, Humor und Erinnerung finden könnt. Zwei weitere Beispiele stellen die Rolle des Brautvaters als neuer Schwiegervater des Bräutigams in den Vordergrund.

Beispiele für eine Brautvaterrede zur Hochzeit der Tochter

Im Folgenden zeigen wir Euch Beispiele für gelungene Hochzeitsreden des Brautvaters.

Beispiel für eine kurze, aber gefühlvolle Rede zur Hochzeit vom Vater der Braut

Liebe Hanna, lieber Paul, sehr verehrte Gäste,

ich freue mich sehr, dass Sie alle der Einladung gefolgt sind, um diesen ganz besonderen Tag zu feiern.

Zunächst möchte ich dem frischgebackenen Ehepaar meine herzlichsten Glückwünsche aussprechen. Mögen Glück und Sonnenschein ständiger Begleiter auf eurem gemeinsamen Lebensweg sein! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine glückliche Ehe das Beste ist, was einem im Leben passieren kann. Euer Entschluss, Freude ebenso zu teilen wie Leid, möge euch viele glückliche Tage bescheren und euch für schwierigere Zeiten stärken.

Liebe Hanna, lieber Paul, diesen schönen und wichtigen Tag wollen wir heute feiern. Hannas Mutter und ich wünschen euch, dass all eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen mögen.

Lasst uns alle das Glas erheben und auf eine beständige Ehe voller Liebe und Zuneigung anstoßen!

Weiteres Beispiel für eine persönliche Hochzeitsrede vom Brautvater

Liebe Gäste, liebe Sarah, lieber Lukas,

heute ist einer dieser Momente, die ein Vater nie vergisst. Ich sehe meine kleine Tochter – jetzt eine wundervolle Frau – an der Seite ihres Mannes, mit dem sie ihr Leben teilen wird.

Sarah, ich erinnere mich noch gut an den Tag, als du zum ersten Mal ohne Stützräder Fahrrad gefahren bist. Damals habe ich dich losgelassen – heute tue ich es wieder. Nicht, weil du mich weniger brauchst, sondern weil du jemand Besonderen gefunden hast, der dich genauso liebt und schützt.

Lukas, du bist ein feiner Kerl – und ich weiß, dass du Sarah zum Lachen bringst, ihre Sorgen ernst nimmst und ihr auf Augenhöhe begegnest. Genau das wünsche ich euch auch für die Zukunft: Respekt, Humor und Vertrauen.

Lasst uns auf eure gemeinsame Reise anstoßen – auf ein Leben voller Liebe, Freude und Zusammenhalt!

Beispiele für die Hochzeitsrede als Schwiegervater des Bräutigams

Die Rolle des Schwiegervaters ist durch die Hochzeit eine neue Erfahrung, so dass das Willkommen heißen in der Familie ein besonderer Moment ist, dem man in seiner Rede ruhig Raum gebend darf.

Beispiel für eine liebevolle Hochzeitsrede des Brautvaters mit Blick auf den Bräutigam

Liebe Maria, lieber Alex,

ich freue mich sehr, dass wir heute gemeinsam euer Hochzeitsfest feiern dürfen. Als Vater der Braut freut es mich besonders, diesen neuen Lebensabschnitt mit euch zu feiern.

Eigentlich bin ich kein großer Redner und möchte gerne mit einem Zitat beginnen: Schon Goethe hat gesagt: „Glücklich allein ist die Seele, die liebt!“.

Maria, du warst für mich immer ein Lichtblick – klug, herzlich, mit einer Prise Dickkopf, die dich schon als Kind so einzigartig gemacht hat. Dass du heute den Mann heiratest, den du liebst – das erfüllt mich mit Stolz und Freude.

Alex, du hast nicht nur Marias Herz gewonnen, sondern auch unseres. Deine ruhige Art, dein Humor und dein aufrichtiger Blick zeigen mir, dass du ein Mann bist, auf den man sich verlassen kann. Ich freue mich, dich als Schwiegersohn in unserer Familie willkommen zu heißen.

Auf euer Wohl – und auf eine Zukunft voller gemeinsamer Träume!

Hochzeitsrede von Brautvater - Lauren Baker Photography.jpg

Beispiel für eine kurze Rede als frischgebackener Schwiegervater

Lieber Tim, liebe Lea, liebe Gäste,

als Vater der Braut bin ich heute besonders gerührt – und ein kleines bisschen stolz. Ich sehe meine Tochter mit einem Mann an ihrer Seite, der sie liebt, achtet und unterstützt. Was kann man sich als Vater mehr wünschen?

Tim, du hast schnell gezeigt, dass du mehr bist als nur der „Freund meiner Tochter“. Du bist Partner, Vertrauter und inzwischen ein echtes Familienmitglied geworden. Ich freue mich, dich nun offiziell als Schwiegersohn begrüßen zu dürfen.

Lea, du warst schon immer eine starke Persönlichkeit – mit einem großen Herzen. Ich wünsche euch beiden von Herzen, dass ihr euch im Alltag nie verliert, sondern immer wieder neu findet.

Lasst uns gemeinsam anstoßen – auf eure Liebe, euer Glück und eure gemeinsame Zukunft!

Tipps für die Hochzeitsrede als Brautvater und neuer Schwiegervater: Emotionen, Erinnerungen & Wünsche

Eltern kennen Ihre Kinder ja in- und auswendig! Es gab Zeiten, in denen man das als Sohn oder Tochter eher nicht so gern gehört hat. An seiner eigenen Hochzeit ist es aber wirklich schön zu wissen, dass die Eltern einen so gut kennen und man freut sich doch eigentlich schon heimlich auf die ein oder andere lustige Geschichte aus Kindheitstagen, die während der Hochzeitsreden ausgeplaudert werden!

Nutzt das Wissen als Vater der Braut für die Hochzeitsrede

Deswegen kann man als Brautvater ruhig auch die ein oder andere kleine süße oder lustige Anekdote aus Kindertagen in die Hochzeitsrede miteinfließen lassen. Das lockert die ganze Rede etwas auf und wird sicherlich das Brautpaar und die Gäste zum Lachen bringen.

Den richtigen Einstieg in die Rede finden

Ein kurzes Gedicht oder ein schöner Spruch können ebenfalls eine schöne Variante sein, um in die Hochzeitsrede einzusteigen oder sie zu beenden! Wie Ihr Eure Rede aufbaut, bleibt natürlich ganz Euch überlassen. Insgesamt sollte die Hochzeitsrede nur nicht zu lange dauern. Denn sollten noch mehrere Gäste eine Rede geplant haben, kann es schnell etwas langatmig werden.

Die Hochzeitsrede vom Profi schreiben lassen

Wenn es sehr schwer fällt, selbst eine gelungene Brautvaterrede oder Rede als Schwiegervater zu schreiben, dann kann Hilfe von Profis nützlich sein. Denn für Redenschreiber oder freie Redner ist das Ausarbeiten von individuellen Hochzeitsreden das täglich Brot.

Wieso eine Brautvaterrede vom Profi?

Im äußersten Notfall gibt es sogar die Möglichkeit sich die Rede komplett vom Profi schreiben zu lassen. Dieser baut Euch sicher gerne noch die Extra-Pointe mit ein. Ihr müsst Euch jedoch bewusst sein, dass Ihr hier für ein kleines Budget für die entstehenden Kosten einplanen müsst. Und halten müsst Ihr die Rede natürlich trotzdem noch selbst. Doch mit der richtigen Rede klappt das Reden gewiss fast von ganz allein.

Rede des Brautvaters: Professionelle & günstige Unterstützung

Eine kostengünstigere Alternative kann auch die moderne Technik einer KI bieten. Wir haben für Euch Beispiele und Anwendungshilfen in einem E-Book nur für Brauteltern zusammengefasst.

Hochzeitsrede von Brautvater - Cover _ Booklet_Eltern des Hochzeitspaars - Pepper Nix Photography.jpg

Neben unserem E-Book für die Erstellung von Reden für Brauteltern gibt es für mehr Input auch unser Buch mit anschaulichen Redebeispielen und passenden Promts für Euch.

Brautvaterreden: Den emotionalen Moment festhalten

Die Reden des Brautvaters kennt man auch aus Filmen als ein Highlight der Hochzeit! Daher ist es vielen Brautpaaren besonders wichtig, dass man diesen Moment auf Video oder in Bildern entsprechend festhält. Informiert den Hochzeitsfotografen also frühzeitig darüber, wann die Reden gehalten werden. Hier seht Ihr ein schönes Beispiel dafür:

Tipps, wir Euch eine lustige Hochzeitsrede als Brautvater oder auch Bräutigamvater gelingt, findet Ihr in diesem Artikel: Hochzeitsrede lustig: Sorge für eine heitere Stimmung im Festsaal.

Viele weitere hilfreiche Hilfestellungen für das Halten Eurer Hochzeitsrede findet Ihr in unserem Magazin!